SPIELBETRIEB






Hier Text eingeben ...

VERANSTALTUNGSKALENDER

Dieser wird in den Wintermonaten durch den Sportchef für die neue Saison ausgearbeitet. Gemäss Reglement dürfen an denjenigen Daten, an welchen kantonale oder schweizerische Meisterschaftsturniere ausgeschrieben sind keine klubinternen Turniere gespielt werden.

An einer Vorstandsitzung im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres wird das Spielprogramm vorgestellt und genehmigt und anlässlich der nächsten Hauptversammlung bestätigt.

Alle mit JM (Jahresmeisterschaft) und KM (Klubmeisterschaft) gekennzeichneten Turniere und das Partner - Turnier werden auf den Spielbahnen des BCT am Lachenweg gespielt. Bei allen andern Turnieren sind die Austragungsorte im Spielplan angegeben (soweit bekannt).

Klubinterne Turniere werden an den festgelegten Daten gespielt. Es gibt keine Ersatzdaten. Ein Turniertag beginntt immer um 9 Uhr und endet ca. um 17 Uhr.

REGLEMENTE

Folgende Reglemente gelten im Bocciasport:

  • Technisches Reglement
  • Spieltenü-Weisungen

Weitere Reglemente sind auf der offiziellen Homepage des Schweizerischen Bocciaverbandes SBV. 

TRAININGSGRUPPEN

DIENSTAG




MITTWOCH



DONNERSTAG



FREITAG


Neumitglieder und Aktive

Schulsport

Wettkampfgruppe und Junior*innen


Veteranen

diverse Spieler*innen


Neumitglieder und Aktive

Einführungskurse


diverse Spieler*innen

13.00 - 16.00 Uhr

16.30 - 18.00 Uhr

18.30 - 21.30 Uhr


13.30  - 16.00 Uhr

ab 16.00 Uhr


13.30 - 16.00 Uhr

16.00 - 20.00 Uhr


ab 13.30 Uhr

Die Spielsaison auf unseren Bahnen dauert je nach Wetter und Temperaturen von Anfang April und bis Ende November.

Während den Wintermonaten reduziert sich der Spielbetrieb auf die Nachmittage.

Unsere Anlage verfügt über ein heimeliges Klubrestaurant mit Toilettenanlagen. Einblick in unser Klubbeizli...

Falls Sie unser Präzisionsspiel auch kennenlernen möchten nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf (allgemeines Kontaktformular). Wir beraten Sie gerne.

TURNIERE INTERN

Der Boccia Klub Thun trägt jährlich einige interne Turniere aus. 

Dazu gehören:

  • 7 Turniere (Eröffnungs-, Plausch-, Wieland-, Panino-, Jubiläum-, Grümpel- Turnier und abwechselnd Gottschalk Memorial oder Klubhaus- Cup) welche zur Jahresmeisterschaft 2019 zählen.
  • Das Ranglistenturnier (Pyramide) zählt ebenfalls zur Jahresmeisterschaft (es müssen mind. 2 Partien im Jahr gespielt werden damit die Punkte zur Jahresmeisterschaft angerechnet werden)
  • Klubmeisterschaft Einzel, in zwei Kategorien A und B aufgeteilt. Beide Kategorien bestreiten eine Vorrunde (jeder vs. jeden) und die Besten spielen gegen Ende Jahr noch den Final.
  • Klubmeisterschaft Coppia (Zweier) wird an einem Spieltag ausgetragen.
  • Sie- und Er Turnier, wo die meisten Spieler mit ihren Frauen und die Spielerinnen mit ihren Männer teilnehmen.
  • Neumitglieder Turniere welche dieses Jahr schon zum 7. und 8. Mal ausgetragen werden. Hierbei können die Neumitglieder unter sich ein Turnier bestreiten.
  • ein Wochenturnier, den Thunersee- Cup wird im 2018 zum 4. Mal gespielt.